Achtung ! Aktuell keine weitere Anmeldung mehr möglich!
Gerne erstellen wir Ihnen aber ein individuelles Training.
Für alle Kunden und Kunden mit OPTALIGN/ROTALIGN touch Geräten
Präzision trifft auf Konnektivität


KURSINHALT
• Grundlagen des Wellenausrichtens
• Was sollten Sie unbedingt vermeiden
• Voraussetzungen und Vorbereitungen für eine optimale Maschinenausrichtung
• Funktion des laseroptischen Messverfahrens
• Montage und Bedienung des Ausrichtsystems
• Interpretation der Messergebnisse
• Berücksichtigung von Kupplungsvorgaben, Toleranzen oder thermischem Wachstum
• Verlagerungsmessung (Live Trend)
• Praktische Messungen an Übungsmaschinen
• Kippfußuntersuchung
• Toleranzen – so gut wie notwendig!
• Ausrichten von Vertikalmaschinen
• Sonderfälle mit praktischen Übungen
• Erstellen und Versenden von Arbeitsaufträgen über die Cloud an ein mobiles Gerät
• Bearbeiten und Verwalten von Ausrichtergebnissen mit der PC-Software ALIGNMENT RELIABILITY CENTER 4.0 bzw. ALIGNMENT CENTER