Elektro-Thermografie für industrielle Anlagen

Rundes Logo von TBE – Die Maschinenflüsterer® – Kompetenz für Maschinenzustandsanalyse

Mit moderner Thermografie Schäden frühzeitig erkennen und Kosten senken

In industriellen Anlagen können Ausfälle von Stromversorgungssystemen kostspielige Stillstände verursachen. Schlechte Wartung erhöht zudem das Brandrisiko – ein Faktor, den Versicherungen zunehmend berücksichtigen.

Mit der Elektro-Thermografie lassen sich Schwachstellen frühzeitig und ohne Betriebsunterbrechung erkennen. Moderne Wärmebildtechnik ermöglicht präzise Messungen, auch an schwer zugänglichen oder heißen Bauteilen. So werden Energieverluste, Übergangswiderstände und Überhitzungen schnell lokalisiert.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Frühzeitige Fehlererkennung reduziert Ausfälle und Kosten
  • Minimiert Brandrisiken und erhöht die Sicherheit
  • Präzise Analyse ohne Stillstand
  • Optimiert die Anlagenverfügbarkeit
  • Erfüllt Prüfanforderungen von Versicherungen
TBE-Techniker bei der Thermografie-Messung an einer elektrischen Schalttafel – Zustandserfassung im laufenden Betrieb
Zwei TBE-Mitarbeiter in Schutzkleidung bei Thermografie-Kontrolle an einer Schaltanlage

Typische Anwendungsgebiete

Die Elektro-Thermografie eignet sich für Anlagen, bei denen Ausfälle erhebliche Folgen haben. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Schaltanlagen: Früherkennung von Überhitzungen
  • Verteiler & Transformatoren: Energieverluste erkennen
  • Motoren & Generatoren: Belastungsschäden aufdecken
  • Kabel & Steckverbindungen: Sicherstellen optimaler Stromverteilung
  • Leistungselektronik: Bauteilüberhitzungen frühzeitig erkennen

Produkte

Unsere Auswahl an hochwertigen Wärmebildkameras und Infrarot-Thermometern unterstützt Sie dabei, potenzielle Störungen frühzeitig zu erkennen und Ihre Anlagenverfügbarkeit zu maximieren. Jede Lösung ist speziell für die Anforderungen der industriellen Thermografie entwickelt und liefert präzise Messergebnisse – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Fluke TiX580 Wärmebildkamera – hochauflösende Thermografie für präzise Temperaturmessungen in Industrieanlagen

new

Die robuste Wärmebildkamera Fluke TiX580 / TiX501 liefert gestochen scharfe Bilder mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Dank des um 240° schwenkbaren Bildschirms lassen sich auch schwer zugängliche Bereiche mühelos inspizieren – ideal für komplexe industrielle Umgebungen.

Vorteile:

  • Hochauflösende Bilder für präzise Analysen
  • Flexibler Bildschirm für Aufnahmen in engen Bereichen
  • Intuitive Bedienung mit ergonomischem Design
  • Fluke Connect® SmartView® Software für einfache Bildbearbeitung und Berichterstellung
  • Kompatibel mit Weitwinkel-, Makro- und Teleobjektiven

Die TiX580 ist die perfekte Wahl für verlässliche und detaillierte Wärmebilduntersuchungen – auch in herausfordernden Situationen.

Fluke Ti480 PRO mit Koffer und Zubehör – flexible Infrarotkamera für industrielle Thermografieeinsätze

new

Die Fluke Ti480 PRO / Ti401 PRO überzeugt durch hohe thermische Empfindlichkeit und ermöglicht so eine besonders präzise Erkennung von Temperaturunterschieden. Ideal für die Diagnose von Problemen an kleinen sowie großen Zielobjekten – ohne Kalibrierung bei Objektivwechsel.

Vorteile:

  • Verbesserte Bildqualität mit hoher Empfindlichkeit
  • MultiSharp™-Fokus für gestochen scharfe Bilder im gesamten Sichtfeld
  • LaserSharp®-Autofokus zur exakten Entfernungsmessung
  • Wechselbare Objektive (Weitwinkel, Tele, Makro) ohne Kalibrierung
  • Drahtlose Datenübertragung via Fluke Connect®

Diese Kamera ist ideal für präzise Diagnosen und erleichtert die Fehlererkennung durch gestochen scharfe, detailreiche Bilder.

Stationäre Wärmebildkamera Fluke RSE600 – feste Installation zur kontinuierlichen Temperaturüberwachung

new

Die Fluke RSE600 ist die ideale Lösung für den dauerhaften Einsatz in Forschung und Entwicklung. Mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln und Kompatibilität zu MATLAB® und LabVIEW® bietet sie optimale Voraussetzungen für die Integration von Wärmebilddaten in komplexe Analysen.

Vorteile:

  • Hochauflösende Bilder für präzise Analysen
  • Wechselbare Objektive für flexible Anwendung
  • Kompatibel mit SmartView®-Software zur Bildoptimierung und Berichterstellung
  • Drahtlose Verbindung mit dem Fluke Connect®-System
  • Ideal für die Integration in F&E-Prozesse

Diese Kamera eignet sich perfekt für kontinuierliche Überwachungen und anspruchsvolle Analyseaufgaben.

Handgeführtes Infrarot-Thermometer von Fluke – punktuelle Temperaturmessung an elektrischen Komponenten

Die Fluke Infrarot-Thermometer ermöglichen berührungslose Temperaturmessungen aus sicherer Entfernung – ideal für Anwendungen, bei denen direkte Berührungen zu gefährlich oder unpraktisch wären.

Vorteile:

  • Sicheres Messen ohne direkten Kontakt
  • Zuverlässige Messergebnisse, auch aus großer Entfernung
  • Kompakt und benutzerfreundlich
  • Ideal für den Einsatz an Motoren, Klimaanlagen und Lüftungssystemen

Die Fluke 64MAX ist die perfekte Wahl für präzise Temperaturmessungen in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.

Service: Diagnose zur Risikominimierung

Thermografische Messungen sind ein effektives Werkzeug, um Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren – ohne Produktionsunterbrechung. So werden ungeplante Ausfälle und hohe Reparaturkosten vermieden.

Thermografisches Wärmebild mit Temperaturverlauf – Beispiel für Hotspot-Erkennung an Stromleitungen

Unsere Servicepakete

TBE Elektrothermografie – HotSpot

  • Erkennung auffälliger Stellen in Ihren Anlagen
  • Gezielte Analyse mit Inspektionsroute
  • Kompakter Bericht mit Empfehlungen

TBE Elektrothermografie – Plus

  • Vollständige Analyse aller geprüften Bereiche
  • Dokumentation auch unauffälliger Zonen
  • Bewertung von Veränderungen gegenüber Voruntersuchungen

Leistungsumfang

  • Planung der Inspektionsroute
  • Thermo- und Visuellbilder
  • Sichtprüfung der Anlage
  • Strommessung (falls sinnvoll)
  • Prüfplakette zur Dokumentation
  • Analyse nach Fehlergruppen
  • Kurzpräsentation der Hauptmängel
  • Detaillierter Bericht inkl.:
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Temperaturprofile und Histogramme
    • Strommessdaten
    • Handlungsempfehlungen

Ihre Vorteile

  • Verhindert Ausfälle durch frühzeitige Diagnose
  • Reduziert Reparaturkosten
  • Verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen
  • Erfüllt gesetzliche und versicherungstechnische Anforderungen

Ressourcen zum Thema Elektro-Thermografie