Zustandsüberwachung für die Automobilindustrie

Rundes Logo von TBE – Die Maschinenflüsterer® – Kompetenz für Maschinenzustandsanalyse

Branchenspezifische Anforderungen

Allgemeines

Die Automobilindustrie zählt weltweit zu den bedeutendsten Industriezweigen. Charakteristisch für diese Branche ist ein hoher Automatisierungsgrad, insbesondere in der Endmontage, bei der Fahrzeuge zahlreiche Stationen durchlaufen. Jeder Ausfall eines Produktionsmittels kann zu einem kompletten Stillstand der Anlage führen – mit erheblichen wirtschaftlichen Folgen.

Daher stehen Ausfallsicherheit, Effizienz und die Zuverlässigkeit der Produktionsmittel im Mittelpunkt. Unser umfassendes Know-how im Bereich Condition Monitoring ermöglicht es, potenzielle Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen, die Maschinenverfügbarkeit zu maximieren und Stillstandzeiten zu minimieren.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle relevanten Produktionsbereiche der Automobilbranche, darunter:

  • Motoren- und Getriebeprüfstände
  • Karosserie-Presswerke
  • Lackieranlagen
  • Hub- und Fördertechnik
  • Bearbeitungszentren mit Werkzeugmaschinen

Kritische Produktionsaggregate werden mithilfe stationärer Prüfsysteme rund um die Uhr überwacht. Für Nebenaggregate eignen sich mobile Datensammler. Zusätzlich kommen modernste laseroptische Systeme zum Einsatz, die eine präzise Vermessung und Ausrichtung von Maschinenkomponenten ermöglichen – entscheidend für die Effizienz, Lebensdauer und Betriebssicherheit Ihrer Produktionsmittel.

Screenshot von Schwingungsdaten und Frequenzanalysen – Beispiel für Condition Monitoring in der Automobilindustrie
Screenshot von Schwingungsdaten und Frequenzanalysen – Beispiel für Condition Monitoring in der Automobilindustrie

Branchenspezifische Lösungen

Lösungen für die Automobil-Industrie

Motor- & Getriebeprüfstandsbegutachtung

Als Ihr Partner für komplexe Messanwendungen bieten wir eine umfassende Analyse von Motor- und Getriebeprüfständen. Unsere Leistungen umfassen unabhängige Abnahmemessungen gemäß DIN ISO 10816, Optimierung der Laufruhe, Geräuschminderung, Früherkennung von Lagerschäden sowie Verbesserung der Antriebsfluchtung. Zudem reduzieren wir dynamische Unwuchten, lokalisieren kritische Drehzahlbereiche und führen eine Strukturanalyse der Maschinendynamik durch. Ein ausführlicher Prüfbericht liefert Ihnen klare Ergebnisse und Optimierungsvorschläge.

Prüfstand zur Motor- und Getriebeanalyse – Lösung für Zustandsüberwachung in Automobilantrieben

Geometrische Vermessungen

Für eine hohe Maschinenverfügbarkeit ist die präzise Anlagengeometrie entscheidend. Wir bieten Ihnen umfassende Vermessungen, die Ebenheit, Geradheit, Rechtwinkligkeit, Parallelität, Nivellierung und Neigungen exakt bestimmen. Unsere moderne Messtechnik ermöglicht die permanente Überwachung von Fertigungszentren. Durch die präzise Ausrichtung werden Fehlfunktionen reduziert, die Maschinenlebensdauer verlängert und die Effizienz Ihrer Anlagen erhöht. Wir sorgen dafür, dass Ihre Produktionsprozesse reibungslos laufen.

Gerät zur Auswertung der laseroptischen Wellenausrichtung – Benutzerfreundliche Diagnose in Echtzeit

Betriebswuchten

Unwuchten sind häufige Ursachen für Schäden an rotierenden Maschinen. Sie führen zu Vibrationen, die Lager, Dichtungen und Kupplungen belasten, was zu vorzeitigem Verschleiß oder Ausfällen führen kann. Mit unserem Verfahren des Betriebswuchtens werden Rotoren direkt im eingebauten Zustand ausgewuchtet. Das reduziert Schwingungen effektiv, verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschinen und sorgt für einen störungsfreien Betrieb. So verhindern Sie ungeplante Stillstände und senken Wartungskosten.

Tragbares Schwingungsmessgerät im Einsatz zur Zustandsüberwachung rotierender Maschinen