Seminar: POWER-Day Betriebswuchten!

Betriebswuchten mit dem VIBXPERT II / VIBXPERT 3
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand!
Inhalte
  • Grundlagen des Auswuchtens
  • Statische, Momenten- und dynamische Unwucht
  • Rotortypen und Unwuchtausgleich
  • Vorbereitung zur erfolgreichen Wuchtkorrektur
  • Auswuchten in 1 und 2 Ebenen
  • 1-Eben-Auswuchten mit Optimierung der zweiten Ebene
  • Beurteilungsmaßstäbe für den Auswuchtzustand
  • Reporterstellung und Datenspeicherung
  • Gerätebedienung VIBXPERT II / VIBXPERT III
  • Praktische Übungen an einer Demomaschine
    – Präsentation einer Ein-/Zweiebenen Wuchtkorrektur
    – Festort- und freier Ausgleich
    – Bestimmung der Auswuchtgüte, Abnahmekriterien
    – Frequenzdarstellung
    – Beurteilung des Phasenverhaltens
    – Auslauf-/Hochlaufkurve

Unser Anspruch, Ihr Nutzen:

Der Praxisbezug ist uns bei unseren Seminarreihe besonders wichtig. Daher sind wir bemüht, einen Praxisbezug herzustellen, auf reale Anwendungen einzugehen und einen Wuchtvorgang möglichst Praxisnahe zu demonstrieren.

Teilnehmeranzahl
maximal 20 Personen

Datum & Information

Datum von:

15.05.2025

Datum bis:

15.05.2025

Beginn/Ende:

Beginn 9.00 bis 17.00 Uhr

Veranstaltungsort:

8462 Gamlitz

Zielgruppe:

Ingenieure, Techniker, Meister und Facharbeiter aus dem Bereich der Anlagenüberwachung , zustandsbezogenen Instandhaltung, Fertigung, Service, Reparatur und Konstruktion.

Referent:

Ing. Martin Eisenberger
Allgemein gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Geschäftsführer TBE Anlagendiagnostik GmbH.

Sprache:

Deutsch
Anmeldegebühr:

€695,- + MwSt. pro Teilnehmer inkl. Schulungsunterlagen und Mittagessen
Bei Buchung beider Power Days erhalten Sie einen Nachlass von jeweils 10% auf die Tagespauschale.

Stornobedingungen:
Bei Stornierung innerhalb von 2 Wochen vor Seminarbeginn müssen wir 75% und 1 Woche zuvor 100% Stornokosten verrechnen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, da auch wir die von uns getätigten Reservierungen einhalten müssen.
Bitte beachten Sie die separaten Stornogebühren bei Hotelreservierungen.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anmeldung zum Seminar

Teilnehmer

Teilnehmer hinzufügen*
Vorname
Nachname
 

Bei Zimmerreservierung bitte An-/Abreisedatum angeben

Rechnungsadresse

Anschrift*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.