Seminar: Schwingungsanalyse Level 2 „Advanced“

Schwingungsanalyse / Maschinendiagnose / Vorbereitung zur ISO CAT Zertifizierung

Zu den bewährten Inhalten wird die Theorie mit realen Demo-Messungen und Übungsbeispielen erweitert. Ziel des Seminars ist es, komplexe Schwingungsaufgaben über Standardverfahren hinaus zu analysieren und zu bewerten. Dabei steht der praxisnahe Zugang im Vordergrund.

  • Ausfallsmuster und deren Konsequenz
  • Multiple Inspektionsmethoden im Überblick
  • Auswahl der richtigen Sensorik
  • Auswahl der richtigen Messtechnik
  • Physikalische Grundlagen
  • Signalanalyse, nur trockene Theorie?
  • Einführung in die Maschinendiagnose
  • Messen und interpretieren von Kennwerten
  • Frequenz- /Zeitsignalanalyse
  • Maschinendiagnose mit Fallbeispielen (Unwucht, Ausrichtfehler, Lagerschäden, Getriebefehler, Lose Teile, Schmierprobleme,..)
  • Erweiterte Analysemethoden: Kohärenz, Auslauf-/Hochlaufkurven, Transferfunktion, Wasserfall, Phasenanalyse, Mehrkanalanalyse
  • Relevante Normen
  • Fragen und Antworten mit einem Experten zu branchen- oder anwendungsspezifischen Fragen
  • Vorbereitung für die ISO CAT Kurse
  • Selbständige Analyse von Standardfehlern
  • Korrekte Einschätzung der Kritikalität von Schäden
  • Bedeutung von Maschinenschwingungen für die Instandhaltungsplanung
  • Basiswissen zur Auswahl von geeigneten Messsystemen
  • Bewerten von Kennwerten der gebräuchlichsten industriellen Maschinen nach internationalen Richtlinien und Standards
  • Typische Schäden bei Standardmaschinen erkennen und Folgeschäden vermeiden
    werden können
  • Beurteilung von externen Befunden
  • Interne Schulung von Schwingungsmessern

Datum & Information

Datum von:

22.10.2025

Datum bis:

23.10.2025

Beginn/Ende:

1.Tag: 9 bis 17 Uhr; 2. Tag 8:00 bis 16 Uhr

Veranstaltungsort:

A-8462 Gamlitz, Südsteiermark

Zielgruppe:

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die mehr über Schwingungsanalyse erfahren bzw. ihr vorhandenes Wissen vertiefen möchten und bereits Vorkenntnisse besitzen. Der Kurs zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug aus und ist daher hervorragend für Praktiker sowie für Teilnehmer geeignet, die sich auf den ISO CAT I- oder ISO CAT II-Kurs vorbereiten möchten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Der Seminarinhalt ist herstellerunabhängig.

Referent:

Ing. Martin Eisenberger; Sachverständiger, Geschäftsführer TBE Anlagendiagnostik GmbH

Sprache:

Deutsch

Anmeldegebühr:

€1.100,- inkl. Mittagessen, Pausengetränke und Seminarunterlagen. Das Hotelzimmer ist vor Ort zu bezahlen und ist im Seminarpreis nicht inkludiert. Jeder weitere Teilnehmer erhält 10% Nachlass auf die Pauschale.

Stornobedingungen:
Bis 28 Tage vor Seminarbeginn: Kostenfrei
Bis 27 Tage vor Seminarbeginn: 75 % der Seminargebühr
ab 7 Tage vor Seminarbeginn 100% Stornokosten
Ersatzteilnehmer können selbstverständlich rechtzeitig vor Seminarbeginn benannt werden.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, da auch wir die von uns getätigten Reservierungen einhalten müssen.
Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Stornogebühren für Ihr gebuchtes Hotel!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Anmeldung zum Seminar

Teilnehmer

Teilnehmer hinzufügen*
Vorname
Nachname
 

Bei Zimmerreservierung bitte An-/Abreisedatum angeben

Rechnungsadresse

Anschrift*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.